
-
Ricjtig und valsch meint richtig und falsch
Jaja. Joghourtbecherli vom 20. September. -
Säulen der Kirche in Pfäfers: Ragazer Marmor
Infos zu diesem bemerkenswerten Stein: https://materialarchiv.ch/de/ma:material_a8e5888b-71a3-4c37-af0d-4d0b66267e65?type=all
-
Meine Lampenfabrik und meine RAW-Maschine
Selten hat mich Technik so begeistert: Der RAW-Entwickler Darktable lässt meine Pixel tanzen. Möge die Musik aufspielen. Wenn es dunkel wird marschieren tausendundeine Lampen aus meiner Lampenfabrik ein in dein Denken:
-
Heute ist Tulpenbaum-Photograviel-Tag
Baum vor dem Haus. Fenster öffnen, neues Tele holen, sorgfältig photogravielen. Mit der Software Darktable, Version 5 optimiert. 400er-Tele mit Sony A700 (=600er), da die Sony A900 wieder mal den Spiegel rausgehauen hat, ich werde ihn – wie vor Jahren schon – wieder sorgfältig reinleimen.
-
Eines der wildesten Täler des Tessins, bereits 1956 beschrieben: Das Val di Lodrino | Schweizer Alpen-Club SAC
https://www.sac-cas.ch/de/die-alpen/das-val-di-lodrino-6998/
Vor einigen Tagen war das mein Rastplatz im Val Lodrino für ein kleines Mittagessen. -
Ausverkauft
Leider nicht mehr lieferbar. Schon nach wenigen Tagen ist die erste Produktion weg!
-
Vorbestellung möglich
Nur von Angesicht zu Angesicht.
-
Von der Lägern kam ich her
Und in der Lampenfabrik wurde ich geehrt -
Analogfotos: Kleinstabzüge einmal anders.
Ausgeschnitten. Neu sortiert. Die Fotos sind fingernagelgross. Auf einer A6-Karte geordnet präsentiert.
Eigentlich war es so gedacht. -
Wand, Haus, Burg, Berg in Balzers. Eine Massierung von Massen über alle Masse. Schnell abgedrückt und zu Dir gebracht.
Warten auf den Bus nach Hause am Rande von Balzers FL. Schauen. Staunen. Knipsen. Teilen. Am 4. März 2025 um 17 Uhr. -
Diese Schrift ist mein Liebling
Aus Zürich. Jahrelang vorbei gelaufen. Dann kamen die von letterwerk.ch. Und jetzt kannst Du sie kaufen.
Link zu letterwerk.ch aber kaputt. PHP nicht aktualisiert…
-
Vom Tierget komm ich her
Und ich wanderte bis zur Lampenfabrik von pemzo
Nun schau mal wie ich tanz:
-
Ein GIF ist kein Gift.
Im Steinstudio ist Bewegung. Tag und Nacht. -
Stein Vogel flieg
Monatelang im warmen Nest der Lampenfabrik: du lagst.
Es ist Zeit abzuheben. Aus der Schwere ins Leichte, aus dem Dunkeln ins Licht, aus dem Winter in den Vorfrühling.
-
Nokia Handys
Habe zwei. Eines war kaputt. Garantie wurde nicht zur Hilfe, Reparatur abgelehnt weil das Rückteil einen Sturz überlebte, aber etwas anderes nicht mehr funktionierte. Vor drei Tagen Nokia-Handy nach Jahren der Nichtfunktion zu einem privaten Flicker gebracht. Der hat das für nur 50 Franken easy repariert. Lang lebe die unabhängige Flick- Handwerkerei!
Ramtronic hat geholfen:
https://www.ramtronic.ch/index.php/de/
-
Wie manipulierbar ist Wikipedia?
Wikipedia entsteht durch die Beiträge freiwilliger Autorinnen und Autoren. Dieses System haben Rechtsextreme in den Nullerjahren ausgenutzt. Sie wollten das Onlinelexikon gezielt manipulieren.
https://www.srf.ch/news/international/rechtsextreme-sockenpuppen-wie-manipulierbar-ist-wikipedia
-
6 fantastische Rezepte mit Zitronen
Eine Suppe, Poulet aus dem Ofen, Pasta, Fisch oder Kartoffeln: So kochen Sie mit herrlich aromatischen und gesunden Zitronen. https://www.tagesanzeiger.ch/zitronen-rezepte-fuer-suppe-poulet-und-pasta-621239382133
-
tippinpoint.ch: Neue Plattform rund um Moneten und Pleiten: „news on finance and sustainability“
Gründer von Tippinpoint ist Wirtschaftsjournalist Beat Schmid. Seit fast 20 Jahren schreibt er über Banken und Finanzthemen. Bis Oktober 2021 war er Autor und Nachrichtenchef bei Tamedia. Zuvor war er stellvertretender Chefredaktor und Wirtschaftschef bei der «Schweiz am Wochenende» (CH Media) sowie Wirtschaftschef bei der «SonntagsZeitung». Als Freelancer haben bisher Beiträge verfasst Autoren wie Balz Bruppacher (NZZ, AP), Werner Grundlehner (NZZ, FuW) und Jean-François Tanda (SRF, SoZ), Katharina Barth (WSJ, Reuters, Finews).
-
Kleiner Map-Test: Steine am Faltigberg bei Wald ZH
https://s.geo.admin.ch/puj0bm83v2w2
Die Einbettung mit iframe ist gescheitert. Nicht so schlimm. Der Link funktioniert ja bestens. Muss nicht alles WordPress-eingebettet sein, gell Kollega!
-
Sechs Forderungen an Google, Microsoft, Apple und Facebook
Die Techkonzerne hatten zuletzt nur eigene Interessen im Blick. Zeit für neue Werte: was die Nutzerinnen und Nutzer jetzt brauchen. https://www.tagesanzeiger.ch/was-apple-google-facebook-2025-tun-muessen-6-forderungen-267791564963
-
Vorübergehende Sendepause
Alle Beiträge sind immer noch da.
Bin am aufräumen.
Bitte kontaktiere mich, wenn Du etwas suchst.